Pressemitteilung (Mac- und macOS-Magazine)

 Download Mediakit (.zip /45 MB) mit 10 Screenshots (9 x .jpg, 1 x CMYK  .tiff), 1 Portrait (Developer),
1 Splash Screen Illustration, Pressemitteilung 4 Fassungen (
.rtf, .pdf), 1 video reel (30 s, .mp4), App-Icon-Set (6 x :16x16 bis 1024x1024p *.png)


Kurzfassung (ca. 200 Worte):

FocusHub 1.1.0: Neues Update für effektives Projektmanagement veröffentlicht

[Leipzig, November 2024] – Die All-in-One-Software FocusHub für macOS erhält mit Version 1.1.0 ihr erstes großes Update. Die App, die Mitte November 2024 gestartet wurde, bietet Freiberuflern, Projektmanagern und Teams eine zentrale Plattform, um Dateien, Links, Apps und Ordner in einem Workspace zu organisieren.

Das Update bringt wesentliche Verbesserungen mit sich: Eine erweiterte Drag-and-Drop-Funktion erlaubt nun das schnelle Hinzufügen von Dateien und Links direkt in die Projektlisten. Zudem wurden die Darstellung von Dateipfaden optimiert und die Benutzeroberfläche durch farbliche Kennzeichnung von Einträgen wie Apps, Dateien und URLs übersichtlicher gestaltet. Performance-Optimierungen sorgen für flüssigere Arbeitsabläufe, selbst bei umfangreichen Projekten.

Mit FocusHub 1.1.0 stehen Mac-Nutzern außerdem Export- und Merge-Funktionen zur Verfügung, um Workspaces effizient zu teilen und zu verwalten. Die Basisversion ist kostenlos verfügbar, während die Vollversion durch einen In-App-Kauf unbegrenzte Einträge und zusätzliche Anpassungen ermöglicht.

FocusHub wurde von dem Entwicklerteam Comstrat Media in Leipzig entwickelt und steht exklusiv im Mac App Store zum Download bereit. Die App richtet sich an alle, die ihre digitale Arbeit strukturieren und ihre Produktivität steigern möchten.

Weitere Informationen finden Sie im Pressebereich: www.focushub.comstrat.de

Lange Fassung (ca. 400–500 Worte):

Effizienteres Projektmanagement: FocusHub 1.1.0 jetzt verfügbar

[Leipzig, November 2024] – Comstrat Media, ein unabhängiges Entwicklerteam aus Leipzig, hat mit FocusHub eine neuartige macOS-Anwendung für effektives Projektmanagement auf den Markt gebracht. Die App wurde Mitte November 2024 veröffentlicht und richtet sich an Freiberufler, Projektmanager und alle, die ihre digitalen Arbeitsabläufe optimieren möchten. Mit der neuen Version 1.1.0 bringt FocusHub bedeutende Verbesserungen und Funktionen, die die Verwaltung von Projekten noch effizienter machen.

Was ist FocusHub?

FocusHub ist ein zentraler Hub für digitale Workflows. Die App ermöglicht es Nutzern, Dateien, Ordner, Weblinks und Anwendungen in einem einzigen Workspace zu bündeln und mit einem Klick zu starten. Ziel ist es, Ablenkungen zu minimieren und die relevanten Tools für ein Projekt an einem Ort bereitzustellen.

Wichtige Neuerungen in Version 1.1.0

Das neue Update erweitert die Drag-and-Drop-Funktionalität: Dateien und Links können nun direkt in die Projektliste gezogen werden, was den Workflow erheblich beschleunigt. Ebenfalls neu ist die farbliche Kennzeichnung von Einträgen: Apps, Dateien und Weblinks sind jetzt klar unterscheidbar. Zudem wird der komplette Dateipfad am unteren Rand angezeigt, während die Liste selbst eine kompakte Darstellung verwendet.

Weitere Features umfassen Export- und Merge-Funktionen, mit denen Workspaces geteilt oder zusammengeführt werden können. Performance-Optimierungen sorgen dafür, dass selbst bei umfangreichen Projekten keine Verzögerungen auftreten.

Eine App, zwei Versionen

Die Basisversion von FocusHub bietet grundlegende Funktionen kostenlos an. Wer mehr möchte, kann die Vollversion über einen einmaligen In-App-Kauf freischalten. Diese erlaubt unbegrenzte Einträge, mehr Projekte sowie individuelle Anpassungen der Workspaces.

Warum FocusHub?

„Unser Ziel war es, eine Lösung zu entwickeln, die digitale Projekte einfacher und produktiver macht – ohne dabei die Nutzer mit Abonnements oder Werbung zu belasten“, erklärt das Team von Comstrat Media. FocusHub richtet sich an alle, die ihre digitalen Ressourcen effizienter verwalten möchten, ohne auf Übersichtlichkeit zu verzichten.

Verfügbarkeit

FocusHub steht exklusiv im Mac App Store zum Download bereit. Weitere Informationen, Bildmaterial und Pressemitteilungen finden Sie im Pressebereich der offiziellen Website: www.focushub.comstrat.de

Pressemitteilung (Gründerszene und Wirtschaft)

 Download Mediakit (.zip /45 MB) mit 10 Screenshots (9 x .jpg, 1 x CMYK  .tiff), 1 Portrait (Developer),
1 Splash Screen Illustration, Pressemitteilung 4 Fassungen (
.rtf, .pdf), 1 video reel (30 s, .mp4), App-Icon-Set (6 x :16x16 bis 1024x1024p *.png)

Pressemitteilung: Kurzfassung

FocusHub – Produktivitäts-Tool für Startups und Freiberufler startet durch

Leipzig, November 2024 – Mit FocusHub präsentiert die universitäre Ausgründung comstrat media office ein innovatives Tool für modernes Projekt- und Dokumentenmanagement. Die App richtet sich an Freiberufler, Gründer und Projektmanager, die auf effiziente Arbeitsabläufe angewiesen sind. FocusHub ermöglicht es, Dateien, Ordner, Apps und Weblinks in einem einzigen Workspace zu bündeln und mit nur einem Klick zu starten.

Entwickelt wurde das kleine, aber effiziente Helferlein von einem interdisziplinären Team um Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. J. André Friedrich. FocusHub verbindet praktische Erfahrung mit akademischem Know-how. Die App legt besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit, um den vielfältigen Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.

Nach dem erfolgreichen Launch Mitte November 2024 steht nun Version 1.1.0 im App Store bereit, mit neuen Features wie einem erweiterten Drag-&-Drop-Bereich und optimierten Workflows. Mit seiner Expertise aus über 40 Jahren Kommunikationsmanagement sowie Unternehmenskommunikation hat das comstrat media office ein Tool geschaffen, das nicht nur Arbeitsprozesse optimiert, sondern auch die Bedürfnisse nach einfach handhabbaren Tools in Projekten erfüllt, die einen klaren Nutzen versprechen.

Mehr Informationen unter: www.focushub.comstrat.de

Pressemitteilung (Gründerszene und Wirtschaft): Langfassung

FocusHub – Eine universitäre Ausgründung revolutioniert Projektmanagement

Leipzig, November 2024 – Mit FocusHub betritt ein neues Tool für Produktivität und Projektmanagement die Bühne – entwickelt von der universitären Ausgründung comstrat media office. Die App richtet sich an die Gründer- und Freiberufler-Community sowie an Projektmanager, die ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten. Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit, Dateien, Ordner, Apps und Weblinks in einem einzigen Workspace zu bündeln und mit nur einem Klick zu starten.

Gründergeist trifft auf Erfahrung

Hinter FocusHub steht ein Team aus Experten und Freelancern, angeführt von Kommunikationswissenschaftler und Projektmanagement-Experte Prof. Dr. J. André Friedrich. Als Professor und Dozent an renommierten Hochschulen sowie durch über 25 Jahre Erfahrung im Kommunikationsmanagement bringt Friedrich ein einzigartiges Know-how ein. Dieses spiegelt sich in der praxisnahen und benutzerfreundlichen Gestaltung von FocusHub wider.

„Mit FocusHub wollten wir ein Tool schaffen, das Übersicht und schnellen Zugriff auf Daten ermöglicht,“ erklärt Friedrich. „Zwar gibt es viele Möglichkeiten, Daten zentral zu speichern – von Clouds bis zu Servern –, doch in der Praxis sind sie oft über verschiedene Orte verteilt. Wenn man dann etwa einen Artikel schreiben oder an einem Projekt weiterarbeiten  möchte, beginnt oft die immer gleiche Suche nach den Speicherorten. FocusHub ist da gewissermassen die zentrale Ablage, an der ich alles sammeln kann, ohne die Daten selbst herumkopieren zu müssen da es mit internen Verweisen und einer kleinen JSON-Datenbank funktioniert. Der USP ist natürlich, dass ich die Quellen aus dem Workspace entweder einzeln oder eben mit einem Klick alle gemeinsam öffnen kann.“

„Dieses One-Click-Tool ist nicht das Ergebnis von Marketingstrategien oder Verkaufsbrainstormings,“ so Friedrich weiter, „sondern die direkte Antwort auf ein eigenes Problem: Wie organisiere ich effizient die Daten für ständig wechselnde Projekte mit unzähligen Quellen auf meinem Mac?“

Die App bietet einfache Funktionen wie Drag-&-Drop für Dateien, Ordner und Apps, das sichere Hinzufügen von URLs sowie Merge-, Import- und Exportoptionen für ganze Workflowlisten.

„Wir sammeln keine Nutzerdaten, und wir wollten keine Abonnements einbauen, die wir selbst nicht mögen. Einmal zahlen und alle Funktionen freischalten – für faire € 6.99,“ betont Friedrich.

Abschließend ergänzt er: „FocusHub mag unscheinbar wirken, aber wer es einmal genutzt hat, möchte weder als Profi noch als Gelegenheitsnutzer darauf verzichten.“

Weitere Informationen und Presse-Kits unter: www.focushub.comstrat.de

Kontakt für Medienanfragen:

comstrat media office Leipzig

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: +49 auf Anfrage

 Download Mediakit (.zip /45 MB) mit 10 Screenshots (9 x .jpg, 1 x CMYK  .tiff), 1 Portrait (Developer),
1 Splash Screen Illustration, Pressemitteilung 4 Fassungen (
.rtf, .pdf), 1 video reel (30 s, .mp4), App-Icon-Set (6 x :16x16 bis 1024x1024p *.png)

 


Pressematerial

Press Releases: Stay up-to-date with the latest news and announcements from FocusHub.

Media Kit: Download logos, screenshots, and promotional videos.

App Descriptions: Get detailed information about FocusHub’s features and benefits.

Contact Us: Reach out for media inquiries or interview requests.

FAQs: Answers to common questions about FocusHub.

Success Stories: Real-world examples of how FocusHub is making a difference.