FocusHub

Various Design Options

We deliver a wide variety of layouts which add personalisation.

Powerful Yet Simple

Darg&Drop in - start with one click! Best design for all your workspaces and projects.

Infinitely Workspaces

A big number of possibilities to add files, folders, links and apps to your workspace, packed with both handy features and design.

Regular Updates

Our functions are updated each time a bug is discovered or there is new features.



Was ist FocusHub?

FocusHub ist ein vielseitiger Arbeitsbereichs-Manager, der dazu entwickelt wurde, Anwendern bei der effizienten Verwaltung von Anwendungen, Ordnern, Dateien und Weblinks zu helfen. Das Hauptziel der App besteht darin, Arbeitsabläufe zu optimieren, indem spezifische Arbeitsbereiche ("Workspaces") erstellt werden, die Apps, Links, Ordner und Dateien zu bestimmten Aufgaben oder Projekten zusammenfassen und organisieren. Diese Workspaces können dann mit einem Klick geöffnet werden.

Die Anwendung ist ideal für Nutzer, die häufig zwischen verschiedenen Projekten oder Aufgaben wechseln müssen. Sie hilft dabei, Ablenkungen zu minimieren und sich auf die relevanten Tools und Dateien zu konzentrieren.

help focushub

Überblick über die Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche von FocusHub ist klar und intuitiv gestaltet und bietet die folgenden Hauptbereiche:

  • Menüleiste: Befindet sich oben und bietet schnellen Zugriff auf übliche Funktionen und den Hilfebereich.
  • (A) Arbeitsbereichsliste (linke Seite) : Zeigt alle gespeicherten Arbeitsbereiche im linken Bereich an. Sie können leicht zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechseln oder neue erstellen und benennen.
    Im unteren Bereich finden sich die Buttons zum Hinzufügen eines neuen Arbeitsbereiches und bei ausgewähltem Workspace erscheint der Button zum AUsführen bzw. Öffnen aller im Arbeitsbereich befindlichen Objekte.
  • (B) Arbeitsbereichs-Detailansicht (Mittelbereich): Der zentrale Bereich zeigt detaillierte Informationen zum ausgewählten Arbeitsbereich an, einschließlich der zugehörigen Apps, Links, Ordner und Dateien. Hier kann eine Beschreibung eingegeben werden. Im unteren Teil über der Anzeige ist es möglich, Weblinks oder ganze Linklisten dem Workspace hinzuzufügen.
    Im zentralen Bereich der Workspaceliste können auch einzelne Apps, Dateien oder Links aufgerufen und gelöscht werden.
  • (C) Laufende Apps und Dateien (rechte Seite): Auf der rechten Seite werden die aktuell geöffneten Anwendungen, Ordner (unter "Finder" und "Sonstige") und Dateien aufgelistet, die auf ihrem Mac gerade geöffnet sind sowie Dateien, die im Finder unter "zuletzt genutzte Dateien" zugänglich sind. Diese Dateien werden den geöffneten Apps zugeordnet oder unter "Sonstiges" gesammelt. .

Erste Schritte

Installation und Einrichtung von FocusHub

Um FocusHub zu installieren, laden Sie die Anwendung über den Apple App Store herunter. Nach der Installation öffnen Sie die App, indem Sie auf das FocusHub-Icon im Finder oder im Dock klicken.

Erste Schritte zur Verwendung eines Arbeitsbereichs

Nach dem Start der App können Sie in (A) einen neuen Arbeitsbereich erstellen, indem Sie auf "Neuen Arbeitsbereich hinzufügen" in der linken Seitenleiste klicken. Ein Listenfeld wird angelegt, in dem Sie den Namen des Arbeitsbereichs eingeben können. Im oberen Mittelbereich (B) können Sie eine kurze Beschreibung eingeben und speichern.

Nach dem Erstellen eines Arbeitsbereichs können Sie Apps, Links, Ordner und Dateien hinzufügen, die mit diesem Arbeitsbereich verbunden sind. Ziehen Sie Dateien oder Apps per Drag & Drop aus dem Finder in den Drag&Drop-Bereich unten im Mittelbereich (B) oder nutzen Sie die Schaltflächen zum Hinzufügen von Links und Dateien.

Aus dem rechten Bereich (C) können Sie aktuell offene Apps, dazugehörige Dateien oder Ordner aus der Liste der kürzlich geöffneten Dateien hinzufügen durch Drag&Drop in den entsprechenden Mittelbereich (B) unten.

Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche erstellen und bearbeiten

In FocusHub können Sie neue Arbeitsbereiche erstellen, indem Sie in der linken Seitenleiste auf den Button "Neuer Workspace" klicken. Ein neues Listenfeld erscheint, in dem Sie den Namen des Arbeitsbereichs eingeben und speichern können.

Um einen bestehenden Arbeitsbereich zu bearbeiten, klicken Sie auf den Arbeitsbereichsnamen und ändern Sie die gewünschte Beschreibung im oberen Mittelbereich.

Um einen Arbeitsbereich zu löschen, klicken Sie auf das Symbol "Löschen" in der linken Seitenleiste neben dem Arbeitsbereichsnamen.

Arbeitsbereiche exportieren, importieren und zusammenführen

FocusHub bietet die Möglichkeit, Arbeitsbereiche zu exportieren und zu importieren. Über die Menüleiste Datei
können Sie exportieren, importieren und bestehende Arbeitsbereiche zusammenführen.

Apps, Ordner und Dateien hinzufügen

Apps und Dateien per Drag & Drop hinzufügen

Sie können Apps, ganze Ordner oder einzelne Dateien direkt per Drag & Drop in FocusHub hinzufügen. Ziehen Sie diese einfach aus dem Finder in den dafür vorgesehenen Bereich.

Links und Dateien über das Eingabefeld hinzufügen

Im Eingabefeld können Sie Weblinks manuell eingeben. Drücken Sie "Links hinzufügen", um sie Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen.

Apps, Ordner und Dateien über den Finder oder rechte Seite hinzufügen

Mit dem Handsymbol in der rechten Seitenleiste öffnen Sie den Finder, um einzelne oder mehrere Dateien und Ordner zu Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen.

Workspaces und einzelne Items öffnen oder löschen

Workspaces öffnen

Sie können einen gesamten Workspace mit allen zugehörigen Dateien, Apps und Links öffnen, indem Sie auf "Arbeitsbereich öffnen" klicken. Alle verbundenen Inhalte werden automatisch gestartet.

Einzelne Items aus der Workspaceliste öffnen

Jedes Item in einem Workspace (Apps, Ordner, Dateien oder Links) kann einzeln geöffnet werden, indem Sie auf das "Öffnen"-Symbol neben dem Eintrag klicken.

Items aus einem Workspace löschen

Zum Löschen eines einzelnen Items klicken Sie auf das "Löschen"-Symbol neben dem jeweiligen Item in der Liste.

Einstellungen anpassen

Anzahl zuletzt benutzter Dateien festlegen

In den Einstellungen können Sie die Anzahl der "zuletzt benutzten Dateien" festlegen, die in der rechten Seitenleiste angezeigt werden.

Design-Modi auswählen

FocusHub bietet drei Design-Modi: Farbmodus, Dunkelmodus und Hellmodus. Wählen Sie einen Modus, der für Ihre Arbeitsweise am besten geeignet ist.

In-App-Purchase Einmalkauf

Über einen einmaligen In-App-Kauf können Sie die Vollversion von FocusHub freischalten. Die Premium-Version bietet uneingeschränkten Zugang zu allen Funktionen und eine längere Dateihistorie.


Pressematerial

Press Releases: Stay up-to-date with the latest news and announcements from FocusHub.

Media Kit: Download logos, screenshots, and promotional videos.

App Descriptions: Get detailed information about FocusHub’s features and benefits.

Contact Us: Reach out for media inquiries or interview requests.

FAQs: Answers to common questions about FocusHub.

Success Stories: Real-world examples of how FocusHub is making a difference.